Campylobacter spp.
Ein Zoonoseerreger

Campylobacter spp. (C. jejuni, C. coli, C. upsaliensis) dringen in die Schleimhaut vorwiegend des Dickdarmes ein und verursachen durch ihre Toxine Erosionen und wässrig-schleimige, z. T. blutige (Dickdarm)-Durchfälle, Koliken, Erbrechen und Aborte. Die Übertragung erfolgt über kontaminiertes Wasser, rohes Fleisch, Rohmilch und Kontakt mit Exkrementen infizierter Tiere.
Bitte beachten: Die Campylobacteriose ist eine Zoonose. Der Nachweis von Campylobacter spp. bei Hund und Katze ist gemäß der Verordnung über meldepflichtige Tierkrankheiten dem zuständigen Veterinäramt zu melden.