PMN-Elastase
Entzündung der Darmschleimhaut?
Das Enzym PMN-Elastase („Polymorphnuklear-Elastase“) bei Hunden und Katzen wird aus aktivierten neutrophilen Granulozyten während einer Entzündung freigesetzt und beteiligt sich am intrazellulären Abbau phagozytierten Materials. Infolge einer Entzündungsreaktion kommt es bei einer Degranulation von Leukozyten zur Freisetzung von PMN-Elastase. Damit ist das Enzym ein Marker für die Entzündungsaktivität einer akuten oder chronischen Darmerkrankung.
Vermehrter Nachweis |
Akute und chronisch entzündliche Darmerkrankungen Futtermittel-Unverträglichkeiten Intestinale Infekte Neoplasien |
PMN-Elastase |
Tiermedizin Der PMN-Elastase-Gehalt kann Hinweise auf eine Entzündung der Darmschleimhaut mit granulozytärer Beteiligung geben, muss aber individuell im Zusammenhang mit den klinischen Symptomen interpretiert werden und kann als Verlaufskontrolle dienen. Hinweis: Bei Durchfall sind erniedrigte Werte infolge der Verdünnung möglich. |
Referenzbereiche Humanmedizin < 0,06 µg/g StuhlNormbereich ≥ 0,06 µg/g StuhlHinweis auf Entzündung im Darm mit granulozytärer Beteiligung |